News

Lernort Hafenstraße – Schule mal anders!

Raus aus der Schule, rein ins Stadion an der Hafenstraße! Der bundesweit aktive Verein Lernort Stadion e.V. greift die Idee außerschulischer Bildung in den deutschen Fußball-Arenen seit 2009 auf und schreibt auf seiner Homepage: “Im schönsten Klassenzimmer der Welt erleben die Jugendlichen in einer wertschätzenden Atmosphäre, dass ihre Meinung gefragt ist und es sich lohnt, sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft zu engagieren.” Die Hauptförderer des Lernort Stadion-Netzwerkes sind die DFL-Stiftung und das Bundesfamilienministerium.

Auch in Essen berichten Fachleute und Schulen zum einem vom Bedarf, Schülerinnen und Schüler bei der Aneignung von Sozialkompetenzen unterstützen zu müssen, zum anderen davon, dass einige junge Menschen über alternative Bildungsangebote wieder an die Schule selbst herangeführt werden müssen. Und weil wir in Essen zusammenhalten, haben wir gemeinsam mit dem „Lernort Hafenstraße“ den schönsten Unterrichtsort der Stadt ins Leben gerufen: Zweimal pro Woche heißt es seit Sommer 2023 für die Schulklassen: „Willkommen an der Hafenstraße 97A!“

Der schönste Unterrichtsort der Stadt (Präsentation Lernort Hafenstraße zum Download)!
Der konkrete Inhalt unserer Workshops wird in enger Abstimmung mit den Schulen und dem Jugendamt der Stadt Essen entlang der in Essen konkret ermittelten Bedarfe abgestimmt. Wir bieten den 8. Schulklassen folgende Module an:

1. Ablaufplan Antirassismus
2. Ablaufplan Teambildende Maßnahmen
3. Ablaufplan Nachhaltigkeit
4. Ablaufplan Digitalisierung & Gesundheitskompetenz

Hier die Workshops des Jahres 2025:

13.01.25Mo.AntirassismusGymnasium Überruhr  
14.01.25Di. AntirassismusGymnasium Überruhr  
20.01.25Mo.AntirassismusGymnasium Überruhr 
21.01.25Di. AntirassismusGymnasium Überruhr  
27.01.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
28.01.25Di. AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
10.02.25Mo.AntirassismusWalter-Gropius-Berufskollegs (BO) 
17.02.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
18.02.25Di. AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
24.02.25Mo.NachhaltigkeitHelmut-Rahn-Realschule 
10.03.25Mo.AntirassismusGymnasium Alfred-Krupp-Schule 
11.03.25Di. AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
17.03.25Mo.AntirassismusGymnasium Alfred-Krupp-Schule 
24.03.25Mo.AntirassismusGymnasium Alfred-Krupp-Schule (Z) 
01.04.25Di.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
07.04.25Mo. AntirassismusGustav-Heinemann-Gesamtschule 
08.04.25Di.NachhaltigkeitGesamtschule Bockmühle (Z) 
28.04.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
29.04.25Di. AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
05.05.25Mo.AntirassismusHelmut-Rahn-Realschule 
06.05.25Di.NachhaltigkeitHelmut-Rahn-Realschule 
09.05.25Fr.AntidiskriminierungGertrud-Bäumer-Realschule (Rathaus) 
12.05.25Mo.AntirassismusHelmut-Rahn-Realschule (Z) 
13.05.25Di.NachhaltigkeitHelmut-Rahn-Realschule 
19.05.25Mo.AntirassismusHelmut-Rahn-Realschule (Z) 
20.05.25Di. AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
22.05.25Do.Antisemitismus (KI)Gebrandenhof 
26.05.25Mo.AntirassismusAlexander-Coppel-Gesamtschule, Solingen 
27.05.25Di.Nachhaltigkeit (P)Gesamtschule Bockmühle 
03.06.25Di.AntirassismusParkschule (Z) 
24.06.25Di.TeambuildingFtK, Gesamtschule Nordoffen
     
Schuljahr 2025/26   
01.09.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
02.09.25Di. Nachhaltigkeit (P)Gesamtschule Bockmühle 
08.09.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
09.09.25Di. Nachhaltigkeit (P)Gesamtschule Bockmühle 
22.09.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
23.09.25Di. Nachhaltigkeit (P)Gesamtschule Bockmühle 
29.09.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
30.09.25Di. Nachhaltigkeit (P)Gesamtschule Bockmühle 
06.10.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
07.10.25Di. Antisemitismus (KI)Gesamtschule Bockmühle (Z) 
     
27.10.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
28.10.25Di. Antisemitismus (KI)Gesamtschule Bockmühle (Z) 
03.11.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
04.11.25Di. Antisemitismus (KI)Gesamtschule Bockmühle 
10.11.25Mo.AntirassismusGesamtschule Bockmühle 
11.11.25Di. Antisemitismus (KI)Gesamtschule Bockmühle 
17.11.25Mo.AntirassismusParkschule 
18.11.25Di. AntirassismusParkschule (Z) 
24.11.25Mo.AntirassismusMöllhovenschule 
25.11.25Di. NachhaltigkeitMöllhovenschule 
01.12.25Mo.AntirassismusMöllhovenschule 
02.12.25Di. NachhaltigkeitMöllhovenschule 



Eine fachliche Begleitung erfolgt ergänzend über das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, das Jugendamt und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen. Gleiches gilt aufgrund der Expertise der Sozialpädagogen und ihres engen Kontaktes zu den Fans von Rot-Weiss Essen für das des AWO-Fanprojekt. Als Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN sagen wir an dieser Stelle: Danke für die Unterstützung!

Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, das während der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen.