News

Sandy erhält die Ehrenplakette der Stadt Essen

Oberbürgermesiter Thomas Kufen mit Preisträger Sandy Sandgathe. Foto: Capitain

Thomas „Sandy“ Sandgathe wird für sein außergewöhnliches Engagement geehrt. Ein Spieltag ohne Thomas „Sandy“ Sandgathe und seinen Songs im Stadion an der Hafenstraße ist nicht vorstellbar. Doch auch abseits des Stadions ist der RWE-Barde aktiv Seit mehr als 10 Jahren tritt er für benachteiligte Kinder und Jugendliche mit seiner Gitarre auf, lässt hinterher seinen Hut kreisen und ist Botschafter für die Essener Chancen. Und für den guten Zweck spielt er live Wohnzimmerkonzerte, bei denen die Zuhörer und Streaming Zuschauer auch Spenden abgeben können. Dieser Einsatz für die Stadtgesellschaft wurde nun am Mittwoch von Oberbürgermeister Thomas Kufen persönlich mit einer Plakette belohnt.

Im bürgerlichen Beruf Elektromeister, der sich auch um Flutlichtmasten kümmert, ist er privat seit Jugendtagen Vollblutmusiker und aktuell wohl der bekannteste Fan von Rot-Weiss Essen, der alles für seinen Verein gibt. Vor allem hat Sandy ein Herz für Kinder. Seit 2012 holt er für die Aktion „Herzenswünsche“ der Essener Chancen die Gitarre raus und lässt hinterher den Hut für die Kids rumgehen.

Egal ob auf Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenfesten, Taufen, in Wohnzimmern und Kneipen, bei Weihnachts-, Firmen- und Fanclubfeiern (sogar vor Schalke-Fans!), Sandy packt die Gitarre aus, stimmt Folk- und Rockklassiker sowie seine RWE-Hymnen an und hält hinterher den Hut für die Kinder der „Herzenswünsche“ auf. „Das funktioniert", sagt der RWE-Barde mit dem großen Herz. Mittlerweile spielt er jährlich sagenhafte 19.070 Euro für die Aktion „Herzenswünsche“, die Essener Chancen und weitere Kindersozialprojekte ein!

Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Thomas Kufen hat am Mittwoch wieder Essener Bürgern feierlich die Ehrenplakette der Stadt Essen übergeben. Damit wurde ihr herausragender Einsatz für die Stadtgesellschaft gewürdigt. Und mittendrin: Sandy Sandgathe. Der OB betonte: „Ich bin stolz, dass es bei uns in Essen so viele Persönlichkeiten gibt, die tatkräftig und oftmals ehrenamtlich mit anpacken und sich für gemeinnützige Zwecke einsetzen – mit ganz viel Herzblut.“