Neue DFB-Junior-Coaches am Leibniz
Zum dritten Mal in Folge wurde am Leibniz-Gymnasium das Junior-Coach Fußball-Zertifikat verliehen. Diese wertvolle Initiative wird von Rot-Weiss Essen durchgeführt, unter der Leitung von Wilfried Tönneßen, Nachwuchscheftrainer U11-U16 bei RWE, und Sportlehrer Eric Bardenberg. In diesem Jahr nahmen 17 Schülerinnen und Schüler des Q2 Leistungskurses teil, die in 40 Lerneinheiten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Fußballcoachings erlernten.
Direktor Tenhaven und Dirk Helmig, Leiter des RWE-Förderwerks, eröffneten die Ehrung in der Aula. Dabei wurde erneut deutlich, wie wichtig und wertvoll die Zusammenarbeit mit Rot-Weiss Essen ist.
Die Zertifizierung wurde durch den Fußballverband Niederrhein anerkannt und durchgeführt. Diese Ausbildung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, Fußball Coaching-Fähigkeiten zu erlernen und sich auf zukünftige Aufgaben im Sportbereich vorzubereiten.
Die Absolventen und Absolventinnen erhielten dabei ihr erstes Trainerzertifikat und ein Polohemd sowie einen Trainerordner als Belohnung für fünf Tage Lernen über Themen wie: „Was ist ein guter Trainer?“, „Wie sehen funktionale Passübungen aus?“, „Wie leite ich eine Gruppe an?“ und viele weitere spannende Themen. Ein besonderes Highlight war die abschließende Fragerunde mit RWE-Jungprofi Gianluca Swajkowski, die den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke und Inspirationen aus der Welt des Profifußballs bot.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigt, wie wichtig die Förderung junger Talente im Sport ist. Die Unterstützung durch RWE spielte eine entscheidende Rolle für die hohe Qualität und den Erfolg des Programms.