Im August 2022 organisierte der Verein Weiterbildung im Revier (W.I.R. e. V.) in Kooperation mit dem JobCenter Essen, der Agentur für Arbeit Essen und Rot-Weiss Essen mit den Essener Chancen endlich wieder die Job- und Weiterbildungsmesse im Stadion…
Die Essener Privatbrauerei Stauder hat der RWE-Sozialinitiative „Essener Chancen“ 5.000 Euro gespendet. Zusammengekommen ist die Summe bei einer Weihnachtsaktion, dem Verkauf von „Rahns Bierchen“.
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die Fußballfamilie greift dieses Ereignis mit „!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ seit 19 Jahren und somit auch am 20. Spieltag der…
Fußball ist sozialer Klebstoff für alle Menschen – egal welcher Herkunft sie entstammen oder welche Sprache sie sprechen. Schon seit 2021 initiieren Rot-Weiss Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen (KI) aus diesem Grund…
Das Freundschaftsspiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem polnischen Erstligisten Górnik Zabrze am Samstagmittag (1:3) stand ganz unter dem Zeichen der Städtepartnerschaft beider Industriemetropolen. Im Zuge einer Gemeinschafts-Aktion von RWE, der…
Wow, was für eine Bilanz! Essener Chancen und Rot-Weiss Essen haben das Jahr 2022 traditionell mit der Herzenswünsche-Weihnachtstour abgeschlossen. Auf insgesamt acht Stopps verteilten Sozialinitiativen-Freunde und -Botschafter knapp 600 Geschenke,…
Essener Chancen e.V.Hafenstraße 97A45356 Essen
Wir bedanken uns für Ihren Besuch und das Interesse an unseren Projekten!
Essener Chancen e.V. IBAN DE80 3605 0105 0000 2265 97 BIC SPESDE3EXXX